Hallo ihr Lieben!
Nun geht es wieder los-
erfahrungsgemäss hat sich eine
schriftliche WhatsApp-Anfrage unter der Nummer
0151-412 421 81
oder eine Email-Anfrage unter
sthieme@gmx.net
sehr bewährt. Bitte schreibt eure Postleitzahl mit
in die Anfrage, damit ich euch in die Tour einplanen kann.
Leider musste ich nun meine KilometerPauschale aufgrund der steigenden Preise ebenfalls erhöhen,
Ich freue mich auf euch - bleibt gesund!
Eure Steffi

Osteopathie
​
​
Durch eine gezielte
Bewegungsanalyse werden Abweichungen in der Quantität und Qualität der Bewegung festgestellt.
Behandlungsgründe :
​
-
Widersetzlichkeiten des Pferdes beim Reiten
-
schlechte Biegung und/oder Stellung
-
unterschiedliche Arten von Lahmheiten (vorherige Abklärung durch den TA)
-
Verschlechterung der Leistung des Pferdes
-
plötzliche Verweigerung am Hindernis
Sattelanpassung
- CHECK BEFORE RIDE -
​
Kontrolle der Sattelpassform nach osteopathischen Grundlagen.
Der Sattel ist die Verbindung zwischen Reiter und Pferd und sollte störfrei sein. Viele "Widersetzlichkeiten" des Pferdes sind Anzeichen eines unpassenden Sattels.
Ein regelmässiger Check erspart ihnen Stress und erhält die Gangfreudigkeit des Pferdes.
​
Schwerpunkt:
englische Sättel inklusive Barock- und Wanderreitsättel
​
​
Dry-Needling / Physio-Taping
Unterstützend zur Osteopathie und Sattelanpassung gibt es therapeutische Maßnahmen, die den Trainingsplan sinnvoll unterstützen.




